è
è
è
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
 |
Herrliche Stimmung vor dem Halbmarathon. Partie: Omsker Eck am Fluss Irtysch/Om. | |
 |
2. |
 |
Partie: Schauspielhaus und Bildergalerie. Denkmal dem Vater des russischen Imperssionismus- Vrubel, der in Omsl geboren wurde. Er ist ohne Mantel. Ob ihm bei der Kaelte nicht etwas zu kalt ist? | |
 |
3. |
 |
Partie Zentralplatz mit dem Denkmal allen Marathon-Läufer. | |
 |
4. |
 |
Tag des Laufs. Hier ist "Der Hirsch", der eigentlich ein Glücksbringer ist. | |
 |
5. |
 |
Die Hauptkirche von Omsk in der Eis-und Reifpracht. | |
 |
6. |
 |
Unsere kleine Versammlung vor dem Lauf an dem Denkmal. | |
 |
7. |
 |
Und unsere Versammlung am Finisch. | |
 |
8. |
 |
Letzte Augenblicke vor dem Start, mit hübshen sibirischen Frauen in tollen Pelzsachen- eigentlich ein Muss in Sibirien. | |
 |
9. |
 |
Ein Unikat aus Tjumen, welcher die Mode "Oberkörper frei" hier in Omsk etabliert hat. Der Mann ist über 70. | |
 |
10. |
 |
Auf der ganzen Strecke stehen die Freiwilligen und die sorgen für gute Stimmung. | |
 |
11. |
 |
So läuft man am besten. | |
 |
12. |
 |
Symbol des Jahres 2019. Übrigens wurde "dieses Schwein" zum Sieger des Kostüm-Wettbewerbs. | |
 |
13. |
 |
Anna, Nr. 139 aus Omsk. Lachend ans Ziel. | |
| | | |